Aktion 2009: Grenzbegehung
Grenzwanderung von der Quelle Gesundbrunnen – Hetjershausen- Ellershausen zum Hundeverein Hirtenbrunnen.Sehr schönes Wetter. Ca 30 Personen. Juni 2009
Grenzwanderung von der Quelle Gesundbrunnen – Hetjershausen- Ellershausen zum Hundeverein Hirtenbrunnen.Sehr schönes Wetter. Ca 30 Personen. Juni 2009
Grenzwanderung 2. Teil: Saline, Richtung Elliehausen entlang der Autobahn bis zur Quelle „Gesundbrunnen.43 Teilnehmer bei strömenden Regen. Juni 2008.
Grenzwanderung 1.Teil: Postverteilzentrum – Mantegraben- Lütjen Felsweg, Abstecher über den Stadtfriedhof, Gerichtslinde-Posthof, Saline.Teilnehmer 25 bei sehr schönem Wetter. August 2006.
Der Gedenkstein soll an den Königlichen Wirtschaftshof Altengrone erinnern, der sich an dieser Stelle befand. Die Güter dieses Wirtschaftshofes bildeten die Grundlage für die Aufenthalte der Könige und Kaiser auf der Königspfalz Grone. Gemeinsam mit der Kirche St. Petrus (jetzt St. Petri) war er der Mittelpunkt eines ca. 300 ha Weiterlesen…
…hat es sich zur Aufgabe gemacht, die 1075 Jahrfeier gemeinsam mit dem Ortsrat Grone auszurichten. Viele verschiedene Veranstaltungen haben im Laufe des Jahres 2004 auf unser großes Jubiläum hingewiesen. Höhepunkt und zugleich offizielle Jubiläumsfeier war die Kirmes 2004. 20.02.04 Auftaktveranstaltung am Thie Veranstalter: Wir für Grone, Teilnehmer ca. 200 Personen, Inhalt: Weiterlesen…
– eine Kooperation zwischen dem Verein Wir für Grone e.V. und der Beschäftigungsförderung Göttingen kAöRLOS steht für das Programm „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ – ein Modellvorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Europäischen Sozialfonds. Durch LOS soll die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen unterstützt und erhöht sowie Weiterlesen…